Sie haben den ESTA Antrag erfolgreich ausgefüllt und abgeschickt oder planen mit Ihrem aktuellen ESTA ein weiteres Mal in die USA einzureisen und wissen nicht, ob es noch gültig ist? Der ESTA Status liefert die Antwort!
Nachdem Sie Ihren ESTA Antrag geprüft und final eingereicht haben, können Sie den Status der Bearbeitung umgehend prüfen.
Sobald sich Ihr Status ändert, werden wir Sie natürlich sofort per E-Mail darüber informieren.
Sie können Ihren ESTA Status jederzeit online prüfen!
Beachten Sie jedoch, dass es offiziell auch bis zu 72 Stunden dauern kann, bis Ihr ESTA Antrag genehmigt wird. Bis dahin wird Ihnen der Status "Genehmigung in Bearbeitung" angezeigt. Sollten Sie also nicht umgehend eine ESTA Genehmigung erteilt bekommen, müssen Sie nicht beunruhigt sein. Beantragen Sie Ihr ESTA jedoch rechtzeitig, damit Sie hier nicht in Zeitnot geraten.
Es gibt drei verschiedene Statusmeldungen, die Sie über den Bearbeitungsstand bzw. die Gültigkeit Ihres ESTA informieren:
Status |
Bedeutung |
Genehmigung erteilt |
Ihr ESTA Antrag wurde genehmigt |
Reise nicht genehmigt |
Ihr ESTA Antrag wurde abgelehnt |
Genehmigung in Bearbeitung |
Es ist noch offen, ob Ihr ESTA Antrag bewilligt oder abgelehnt wird |
ESTA gilt für 2 Jahre oder bis zum Ende der Gültigkeit Ihres Passes, je nachdem, was früher eintritt. Ein- und Ausreisen sind während dieser Zeit ohne eine neue Registrierung möglich, sofern die Voraussetzungen für die visumfreie Einreise weiterhin vorliegen.
Ein neuer ESTA Antrag muss gestellt werden, wenn
Bei einem Umzug innerhalb Deutschlands ist Ihr ESTA jedoch weiterhin gültig.
Wenn Sie noch ein ESTA haben, sollten Sie vor jeder Einreise in die USA sicherheitshalber die Gültigkeit vorab überprüfen.
Das ESTA Formular ist 2 Jahre lang gültig und ermöglicht mehrere Aufenthalte in den USA von jeweils bis zu 90 Tagen!
Sie können auf der offiziellen Webseite des U.S. Customs and Border Protection die Gültigkeit Ihres aktuellen ESTA Dokuments überprüfen.
Sobald Sie einen neuen Reisepass erhalten, ist das vorherige ESTA ungültig. Dabei ist es irrelevant, wie lange die Laufzeit der bestehenden ESTA Genehmigung noch ist, denn diese ist streng an die Reisepassnummer gebunden. Ein neuer Reisepass bedeutet folglich auch, dass Sie eine neue ESTA Registrierung durchführen müssen.
Die ESTA Genehmigung ist an Ihren Reisepass gebunden. Sobald Sie einen neuen bekommen, müssen Sie auch einen neuen ESTA Antrag stellen.
Die Lebensumstände einer Person können sich sehr schnell ändern, daher ist die ESTA Bescheinigung nur für eine Dauer von 2 Jahren gültig. Sobald Sie heiraten, benötigen Sie beispielsweise ein neues ESTA. Außerdem ist es möglich, dass sich Ihre Angaben dahingehend ändern, dass ein nachfolgendes ESTA abgelehnt werden würde (z.B. durch Krankheit, strafbare Handlungen etc.). Durch die festgelegte Gültigkeitsdauer können die US Behörden überprüfen, ob der Antragsteller weiterhin die Voraussetzungen für die Reisegenehmigung erfüllt.
Mit einem gültigen ESTA Antrag dürfen Sie sich innerhalb der zwei Jahre mehrmals für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen in den USA aufhalten. Die Dauer Ihres Aufenthalts wird dabei ebenfalls noch einmal am US Flughafen bestimmt, denn der Grenzbeamte kann die 90 Tage der ESTA Genehmigung auch kürzen. Wichtig ist, dass Sie ein Rückflugticket oder weiterführendes Ticket vorweisen können, welches nicht in Kanada, Mexiko oder der Karibik endet. Prüfen Sie also auf jeden Fall vorher auf dem Stempel in Ihrem Reisepass, ob die Gültigkeit Ihres ESTA den gesamten Reisezeitraum abdeckt.
Tipp
Versuchen Sie zwischen den Ein- und Ausreisen über Ihre gültige ESTA Genehmigung eine längere Zeit in Ihrem Heimatland zu verbringen und tragen Sie Nachweise für die Bindung an Ihr Heimatland mit sich wie z. B. ungekündigte Arbeits- und Mietverträge.
Sollte die Gültigkeit Ihres ESTA während Ihrer USA Reise enden, ist das kein Problem und Sie brauchen keinen neuen Antrag stellen. Die ESTA Genehmigung muss nur bei der Einreise gültig sein, nicht jedoch für den gesamten Zeitraum des Aufenthalts.
Sie sollten jedoch nach Ihrer Ankunft in den USA unbedingt die erlaubte Aufenthaltsdauer auf Ihrem Einreisestempel prüfen, den Sie am Flughafen in Ihren Reisepass erhalten. Es kann passieren, dass Ihnen der US Grenzbeamte nicht den regulären Aufenthaltszeitraum von 90 Tagen gewährt, sondern die Einreisegenehmigung an die Gültigkeit Ihres ESTA anpasst.
Sollten Sie dies nicht beachten und sich trotzdem länger in den USA aufhalten, handelt es sich um einen Overstay und Sie werden für immer von der visumfreien Einreise mit ESTA disqualifiziert.
Auch wenn Ihr ESTA nicht zwingend für den gesamten Aufenthalt in den USA gültig sein muss, Ihr Reisepass darf auf keinen Fall während Ihres Aufenthalts ablaufen! Sollten Sie Staatsbürger eines Landes sein, das dem "Six Months Club" angehört- wie z.B. Deutschland-, dann muss Ihr Pass mindestens für die Dauer Ihres Aufenthalts inklusive Abreisetag gültig sein.
Wer sich länger als offiziell erlaubt in den USA aufhält, wird von der visumfreien Einreise mit ESTA für immer ausgeschlossen!
Sollten Sie sich aktuell mit einem ESTA in den USA befinden und das Land aus einem wichtigen Grund nicht verlassen können, kontaktieren Sie deshalb bitte telefonisch das USCIS für weitere Anweisungen: 800-375-5283. Alle USCIS Büros sind aktuell für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen!
WICHTIG: Sie müssen die Stornierung Ihres Flugs oder auch mögliche gesundheitliche Gründe unbedingt schriftlich nachweisen können!
Nein, ein ESTA Antrag kann nicht verlängert werden. Die ESTA Reisegenehmigung ist immer nur für zwei Jahre ab der Antragsstellung gültig. Sobald das Ablaufdatum erreicht ist, müssen Sie ein neues ESTA beantragen. Bei einem Umzug innerhalb Deutschlands oder bei einer erneuten Einreise mit einem noch gültigen ESTA muss die Genehmigung nicht erneuert werden.
Sie können Ihr aktuelles ESTA auch bereits vor Ablauf neu beantragen, falls die Dauer Ihrer Genehmigung nicht mehr für den geplanten USA Aufenthalt ausreichen würde. Sobald Ihnen dann die neue Reisegenehmigung erteilt wurde, ist das alte ESTA nichtig und Sie dürfen nur noch das neue verwenden.
Nein, die maximale Reisedauer von 90 Tagen, die durch die ESTA Bescheinigung festgelegt wurde, kann grundsätzlich nicht verlängert werden. Sollten Sie nicht rechtzeitig ausreisen, befinden Sie sich illegal in den Vereinigten Staaten, was Folgen für spätere USA Reisen haben kann. Wenn Sie sich länger als 90 Tage in den USA aufhalten möchten, müssen Sie rechtzeitig ein entsprechendes Visum wie z. B. ein B1 oder B2 Visum beantragen.
Wer länger als 90 Tage in den USA bleiben möchte, muss rechtzeitig ein entsprechendes Visum beantragen!
Nur in einzelnen Ausnahmefällen gewährt die US Einwanderungsbehörde (U.S. Citizenship and Immigration Services, USCIS) mit ESTA einen längeren Aufenthalt in den USA. Darunter fallen dringende und unvorhersehbare Situationen, wie Flugausfälle aufgrund von Unwetter oder Streik oder aber schwerwiegende medizinische Umstände, die einen Rückflug und das Verlassen der USA innerhalb der 90 Tage unmöglich machen. Es ist dringend anzuraten, sich hier an das USCIS zu wenden und entsprechende Nachweise vorzulegen, denn es liegt in deren alleinigen Ermessen.
Ja! Auch wenn Sie ein gültiges ESTA besitzen, kann Ihnen die Einreise in die USA noch verweigert werden, da diese Reisegenehmigung keine Garantie für die eigentliche Einreise in die USA ist. Das letzte Wort hat immer der US Grenzbeamte. Er entscheidet, ob und wie lange Sie in die Vereinigten Staaten reisen dürfen. Der Grenzbeamte muss seine Entscheidung nicht begründen.