Haben Sie einen Urlaub in den USA geplant und benötigen jetzt Ihre Einreisegenehmigung? Ohne einen gültigen biometrischen Reisepass ist der ESTA Antrag und somit die Reise in die USA leider nicht möglich. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen!
Ein biometrischer Reisepass, auch elektronischer Reisepass genannt, ist ein Pass in Papierform, welcher elektronische Daten auf einem integrierten Mikrochip enthält.
Seit dem 01. April 2016 werden für das visumfreie Einreisen in die USA lediglich biometrische Reisepässe akzeptiert. Dies bedeutet, der für ESTA genutzte Reisepass muss einen Chip mit den biometrischen Informationen seines Besitzers enthalten.
Deutsche Reisepässe, welche nach dem 01. November 2007 ausgestellt wurden, enthalten derzeit zwei digitale Fingerabdrücke sowie ein digitales biometrisches Foto mit den Gesichtsmerkmalen des Inhabers als elektronische Daten auf dem Chip.
Einen E-Pass erkennt man immer an diesem Symbol:
Sie können einen Express Reisepass für Ihren ESTA Antrag nutzen, da dieser als vollwertiges Ausweisdokument gilt, welches lediglich unter Aufpreis in einem schnelleren Verfahren (ca. 4 Tage) bearbeitet und ausgestellt wurde.
Leider ist es nicht möglich, mit einem vorläufigen Reisepass einen ESTA Antrag zu stellen und visumsfrei in die USA zu reisen. Wir empfehlen Ihnen bei Zeitdruck die Beantragung eines Express Reisepasses, da dieser problemlos für die ESTA Beantragung genutzt werden kann.
Sollten Sie einen neuen Reisepass beantragt, aber noch nicht ausgehändigt bekommen haben, kann es sein, dass die Bundesdruckerei Ihren Reisepass noch nicht freigegeben hat. Bitte warten Sie deshalb mit dem ESTA Antrag, bis Sie Ihren neuen Reisepass in den Händen halten.
Halten Sie ein Foto der Datenseite des Reisepasses bereit, um es zu Beginn Ihres Antrags hochzuladen. Durch die integrierte Datenlese-Software werden alle Reisepassdaten automatisch in die dafür vorgesehenen Formularfelder übernommen.
Der Upload der Datenseite Ihres Reisepasses inklusive Foto und maschinenlesbarem Bereich im unteren Drittel der Seite kann entweder per Live-Ablichtung innerhalb des Antragsprozesses oder (falls z. B. Ihre Gerätekamera nicht funktionieren sollte) manuell als jpg, jpeg, png oder gif-Datei erfolgen.
Wichtig ist, dass der maschinenlesbare Teil die volle Breite des Fotos einnimmt, damit er korrekt ausgelesen werden kann. Es können die folgenden Daten übernommen werden:
Der maschinenlesbare Teil Ihres Reisepasses (rot umrandet) muss die volle Breite des Fotos einnehmen, damit die Daten korrekt übergeben werden können.
Ja! Auch für den ESTA Antrag Ihres Kindes ist ein gültiger, biometrischer Reisepass eine zwingende Voraussetzung.
Der ESTA Antrag kann nicht mit einem Kinderreisepass oder Kinderausweis gestellt werden! Die Kinderreisepassnummer ist ungültig, da der Kinderpass nicht elektronisch lesbar ist und somit nicht an der Grenzkontrolle geprüft werden kann.
Folglich benötigen Kinder für die ESTA Registrierung und den Urlaub in den USA einen biometrischen und elektronischen Reisepass (ePass), der über die gesamte Dauer des USA Aufenthalts gültig sein muss.
Die geforderte Gültigkeit des Reisepasses für den ESTA Antrag richtet sich nach der Staatsangehörigkeit des Antragstellers. In der Regel muss jeder Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein, wenn Sie aus den USA wieder ausreisen, also den kompletten Aufenthalt auf amerikanischen Boden abdecken plus ein zusätzliches halbes Jahr.
Die Mehrheit der Personen, die eine ESTA Reisegenehmigung erhalten haben, fallen unter die Ausnahmeregelung des „Six Month Club“. Reisende aus beispielsweise Deutschland, Spanien oder Kanada benötigen lediglich einen Pass, der noch für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültig sein muss.
Sobald Sie einen neuen Reisepass beantragen, erlischt automatisch die Gültigkeit Ihres genehmigten ESTA Antrages, selbst wenn die 2 Jahre noch nicht erreicht sind.
Eine ESTA Genehmigung ist immer an einen Reisepass und die dazugehörige Reisepassnummer gebunden. Da Ihr neuer Reisepass eine andere Reisepassnummer erhalten wird, müssen Sie einen neuen ESTA Antrag stellen.
Sie haben Ihren Reisepass verloren und diesen Verlust auch gemeldet? Leider können Sie einen verloren oder gestohlen gemeldeten Reisepass nicht mehr für Ihre ESTA Genehmigung nutzen, selbst wenn Sie diesen wiederfinden.
Sollten Sie also eine gültige ESTA besitzen und den Verlust Ihres Reisepasses offiziell melden, müssen Sie in jedem Fall auch eine neue Einreisegenehmigung beantragen.
Sollte Ihr Reisepass dauerhaft verloren gehen, so beantragen Sie bitte einen neuen Reisepass und erst nach Ausstellung des neuen Dokumentes eine neue ESTA.
Die USA haben folgende Länder aufgrund von Terrorismusgefahr als kritisch eingestuft:
Wer am oder nach dem 01. März 2011 (oder im Fall von Kuba nach dem 12. Januar 2021) in diese Länder eingereist ist, der kann keine ESTA beantragen.
Doch auch ein Aufenthalt nach genehmigter ESTA in einem dieser Länder sorgt für Probleme bei einer späteren US-Einreise und kann zum Erlöschen der ESTA Genehmigung führen.