USA Reisen und Corona

Die Vereinigten Staaten haben die Corona-Testpflicht für Reisende aus dem Ausland aufgehoben. Die allgemeine Impfpflicht gegen COVID-19 bleibt jedoch bestehen.

Aktueller Hinweis

Mit Wirkung zum 5. Januar 2023 führen die USA neue Beschränkungen für Reisende aus China und den chinesischen Sonderverwaltungsregionen Hongkong und Macau ein. Flugreisende müssen unabhängig von ihrer Nationalität bereits vor dem Abflug einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als zwei Tage sein darf. Stellen Sie jetzt Ihren ESTA Antrag, um visumfrei in die USA reisen zu können!

ESTA

Die offizielle Einreisegenehmigung für die USA!

Wer darf in die USA reisen?

Personen, die vollständig gegen COVID-19 geimpft sind und dies nachweisen können, dürfen mit einer ESTA oder einem Visum in die USA reisen.

Corona-Impfung für USA-Reisen

Als vollständig geimpft gelten Reisende zwei Wochen nach der zweiten Dosis einer 2-Dosen-Impfserie oder zwei Wochen nach einer Einzeldosis-Impfung mit von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) genehmigten oder in der WHO-Notfallliste aufgeführten Impfstoffe. Zu den derzeit genehmigten Impfstoffen gehören:

  • Pfizer/BioNTech
  • Moderna
  • Johnson & Johnson
  • AstraZeneca
  • Covishield
  • BIBP/Sinopharm
  • Sinovac
  • Covaxin

Auch Kreuzimpfungen aus den zugelassenen Impfstoffen gelten als vollständige Impfung. Der Nachweis sollte idealerweise über ein digitales Impfzertifikat mit QR Code erfolgen, kann aber auch mit einem offiziellen Impfausweis in Papierform geliefert werden. Wir empfehlen dringend, die gewünschte Nachweisform vor einem Flug mit Ihrer Fluggesellschaft abzuklären.

Wer darf ungeimpft in die USA reisen?

Ausnahmen von der Impfpflicht für US-Reisen gelten für:

  • US-Staatsbürger
  • GreenCard-Inhaber
  • Diplomaten, Regierungsvertreter und deren Familienangehörige, die in den Visakategorien A-1, A-2, C-2, C-3, E-1 TECRO/TECO, G-1, G-2, G-3, G-4 und NATO 1 – NATO 6 reisen sowie Vertreter der UN
  • Crewmitglieder (Flug- oder Schifffahrtslinien), die in den Visakategorien C-1/D reisen
  • Mitglieder der US-Army sowie deren Ehepartner und Kinder (unter 18 Jahren)
  • Kinder unter 18 Jahren
  • Personen, die eine offizielle Ausnahmegenehmigung der US-Regierung aufgrund eines medizinischen oder humanitären Notfalls haben
  • Personen, deren Einreise im nationalen Interesse der USA liegt (National Interest Exception)
  • Teilnehmer an bestimmten COVID-19 Impfstoffstudien mit offiziellem Nachweis
  • Staatsangehörige von Ländern mit eingeschränkter Verfügbarkeit von COVID-19 Impfstoffen, die mit bestimmten Visakategorien einreisen.
  • Personen, die eine offiziell bestätigte medizinische COVID-19 Impfstoffkontraindikation haben

Mehr Informationen zu den Ausnahmen von der Impfpflicht für US-Reisende erhalten Sie auf der Webseite der CDC (Centers for Desease Control and Prevention).

Genaue Definitionen zu medizinischen und humanitären Notfällen sowie der National Interest Exception (NIE) finden Sie in der FAQ-Sektion der CDC.

Reisende, die unter eine der Ausnahmeregelungen fallen und ungeimpft in die USA reisen dürfen, unterliegen nach ihrer Einreise besonderen Test- und Quarantänepflichten.

Können Kinder ungeimpft in die USA reisen?

Kinder unter 18 Jahren (also im Alter von 0-17 Jahren zum Zeitpunkt des Reiseantritts) fallen unter die Ausnahmen der CDC und dürfen ungeimpft in die USA reisen.

Coronatests und Quarantäne bei USA-Reisen

Die USA haben die Corona-Testpflicht vor der Einreise in die Vereinigten Staaten aufgehoben. Wer jedoch aufgrund einer Ausnahmegenehmigung ohne vollständige Corona-Impfung in die USA reist, muss sich weiterhin nach der Ankunft auf COVID-19 testen und in Isolation begeben.

Test und Quarantänepflicht für Ungeimpfte

Die aktuellen Auflagen zu Coronatests und Quarantäne nach der Einreise in die USA als Ungeimpfter mit einer Ausnahmegenehmigung sehen derzeit wie folgt aus:

  • Lassen Sie sich 3 - 5 Tage nach Ihrer Ankunft in den USA mit einem Virustest auf eine aktuelle Infektion testen.
  • Bleiben Sie zu Hause oder in Ihrem Hotelzimmer und stellen Sie sich selbst für volle 7 Tage unter Quarantäne, auch wenn Ihr Test negativ ist.

Beide Regeln gelten nicht, wenn Sie nachweisen können, dass Sie sich in den letzten 90 Tagen von COVID-19 erholt haben.

Pflichten bei positivem COVID-19 Test oder Symptomen in den USA

Sollten Sie einen positiven Test haben oder COVID-19-Symptome entwickeln, müssen Sie sich isolieren. Die Länge der Isolation können Sie dem Quarantine and Isolation Calculator der CDC entnehmen.

Impfpflicht bei einem USA-Aufenthalt ab 60 Tagen

Wenn Sie beabsichtigen, sich 60 Tage oder länger in den Vereinigten Staaten aufzuhalten, lassen Sie sich innerhalb von 60 Tagen nach Ihrer Ankunft (oder so bald wie medizinisch sinnvoll) vollständig gegen COVID-19 impfen.

Impfung nicht mehr auf dem neuesten Stand: Was tun?

Wenn Sie vollständig gegen COVID-19 geimpft sind, aber Ihre Impfungen nicht auf dem neuesten Stand sind, stellen Sie sich für 5 Tage nach Ihrer Einreise in die USA unter Quarantäne und befolgen Sie die zusätzlichen Empfehlungen für alle USA-Reisenden.

Generelle Empfehlung für alle USA-Reisenden

Die USA empfehlen allen Reisenden unabhängig vom Impfstatus, dass sie sich 3-5 Tage nach der Ankunft mit einem COVID-19-Virustest auf eine aktuelle Infektion testen lassen.

Beobachten Sie sich selbst. Sollten Sie Symptome entwickeln, isolieren Sie sich und lassen Sie sich testen. Wenn Ihr Testergebnis positiv ist, isolieren Sie sich weiterhin, um andere vor einer Ansteckung zu schützen.

Ausnahmen für Genesene

Wenn Sie sich innerhalb der letzten 90 Tage von einer dokumentierten COVID-19-Infektion erholt haben, müssen Sie sich nach Ihrer Einreise in die USA nicht testen lassen und sich auch nicht in Isolation begeben (dazu sind Sie nur verpflichtet, wenn Sie Symptome entwickeln).

Hinweis

Da die derzeitige Lage in den USA sehr dynamisch ist, lassen sich keine allgemeingültigen Aussagen zu allen Regeln und Einschränkungen machen. Informieren Sie sich vor jeder Reise in die USA tagesaktuell über die aktuellen Einreisebestimmungen — am besten über die Webseite Ihrer Fluggesellschaft.

In welcher Form muss ein Nachweis über eine Genesung vorgelegt werden?

Die Dokumente zum Nachweis einer bereits ausgestandenen COVID-19-Erkrankung müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Alle Dokumente müssen persönliche Identifizierunsmerkmale wie Namen und Geburtsdatum enthalten, die mit den Daten in Ihrem Reisepass übereinstimmen.
  • Die Bestätigung über Ihre Genesung muss als offizielles Schreiben mit Briefkopf, Kontaktdaten und Unterschrift Ihres Arztes oder Gesundheitsdienstleisters vorliegen, der Ihnen mit dem Schreiben die geplante Reise erlaubt.
  • Die Dokumente müssen auch den Nachweis über den positiven Test enthalten. Der COVID-19-Test darf in diesem Fall nicht älter als 90 Tage sein.
  • Bei Ihrem positiven COVID-19-Test muss es sich um einen offiziell anerkannten Viraltest der Sorte Nukleinsäureamplifikationstest oder einen Virusantigentest handeln und das Ergebnis lautete „POSITIV", „SARS-CoV-2 RNA ERKANNT", „SARS-CoV-2 ANTIGEN ERKANNT", oder „COVID-19 ERKANNT". Ein Test mit dem Vermerk „ungültig" ist nicht zulässig. Es müssen außerdem Angaben zum Tester (Arzt, Testzentrum/Labor) ersichtlich sein.
  • Die Dokumente können sowohl in schriftlicher als auch in digitaler Form vorgelegt werden. Wir empfehlen, zur Sicherheit eine ausgedruckte Kopie aller Unterlagen im Handgepäck mitzuführen.

In welcher Sprache muss ich die Nachweise vorlegen?

Bislang wurden keine offiziellen Sprachregelungen kommuniziert. Da die Fluggesellschaften für das Einsammeln der Passagierdaten, Testergebnisse und Nachweise verantwortlich sind, ist derzeit davon auszugehen, dass Sie alle Dokumente in Ihrer Landessprache einreichen können.

Einreise in die USA auf dem Landweg

Die Einreise über die kanadische oder mexikanische Landesgrenze ist für vollständig gegen COVID-19 geimpfte internationale Reisende wieder möglich. Kinder unter 18 Jahren, US-Staatsbürger und GreenCard-Inhaber können auch ungeimpft über den Landweg einreisen.

News

Seit Oktober 2022 müssen Sie auch für die US-Einreise auf dem Landweg eine ESTA beantragen. Bisher galt die ESTA-Pflicht nur für Reisen per Flugzeug oder Schiff, während Auto- und Zugreisende mit einem händisch ausgefüllten I-94-Einreiseformular über die Grenze kamen. Die U.S. Customs and Border Protection (CBP) hat sich nun für eine Vereinheitlichung des ESTA-Programms entschieden.

Beantragen Sie jetzt Ihre ESTA, um visumfrei in die USA zu reisen.

Kann ich aktuell eine ESTA beantragen?

Ja, Sie können jederzeit einen ESTA Antrag für Ihre Reise in die USA stellen. Eine ESTA Einreisegenehmigung ist grundsätzlich 2 Jahre lang gültig und kann innerhalb dieses Zeitraums für mehrere Einreisen genutzt werden.

Obwohl VISA-Anträge aufgrund des hohen Aufkommens in den US-Konsulaten und Botschaften derzeit eine längere Wartezeit beinhalten, werden ESTA Anträge noch immer umgehend bearbeitet, so dass Sie Ihre Einreisegenehmigung spätestens nach 72 Stunden erhalten.

Quellen:
cdc.gov, travel.state.gov, auswaertiges-amt.de

Jetzt ESTA beantragen